- Zugriffe: 1636
SchiLf BBS III Lünburg
Infos folgen
Infos folgen
Rückblick auf die Highlights des vergangene Schuljahres des COOL-Impulszentrums
Scaffolding im COOL – Unterricht
Kooperativen, selbstorganisierten und kompetenzorientierten Unterricht durch Steuern und Loslassen ermöglichen.
Der Kurs wurde von insgesamt 27 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus neun Schulen besucht:
Im Herbst 2018 starten zwei österreichweite COOL-Lehrgänge für LehrerInnenteams sowie eine Seminarreihe zur Förderung von Selbststeuerungskompetenzen. Interessierte Schulteams finden in den angehängten Downloads alle Informationen und können sich bis 31.5.2018 anmelden.
Kooperativ-offene und selbstgesteuerte Lernformen ermöglichen individualisierte Lernerfolge. An den BBS Winsen (Luhe) wird diesen Lernformen im Rahmen der Schul- und Unterrichtsentwicklung besondere Bedeutung beigemessen.
Video des Cool Impulszentrums Steyr zum Cool Unterrichtsprinzip
An den Berufsbildenden Schulen in Lüchow wird Cool im Beruflichen Gymnasium eingeführt.
Video des Cool Impulszentrums Steyr zu Soft Skills und Cool...
Wir sind ein Netzwerk deutscher berufsbildender Schulen, die ihren Unterricht nach der COOL Vision (Cooperatives Offenes Lernen) entwickeln. Im Kern geht es um die Initiierung selbstgesteuerten Lernens. Diese Vision hat seinen Ursprung in Österreich und wird vom Cool Impulszentrum Steyr unterstützt.