Kooperativ-offene und selbstgesteuerte Lernformen ermöglichen individualisierte Lernerfolge. An den BBS Winsen (Luhe) wird diesen Lernformen im Rahmen der Schul- und Unterrichtsentwicklung besondere Bedeutung beigemessen.
COOL steht für "Cooperatives Offenes Lernen" und hat seinen Ursprung in Österreich genommen (www.cooltrainers.at) . Von 2014 bis 2016 nahmen Lehrkräfte der BBS Winsen (Luhe) an einem Erasmus+ COOL- BULB Projekt teil, welches vom Studienseminar Stade für das Lehramt an berufsbildende Schulen initiiert wurde.
Am Projekt nehmen auch weitere Berufsbildende Schulen des Landesschulbezirks und Vertreter/-innen des Studienseminars Stade teil.
Seit Ende des Erasmus Projektes werden schulweit, d.h. in verschiedenen Schulformen (z. B. Berufliches Gymnasium, Berufsfachschulen) kooperativ-offene und selbstgesteuerte Lernformen im Unterricht eingesetzt und die Rahmenbedingungen angepasst.
Viele weitere Informationen inkl. Bilder und detaillierte Projektbeschreibungen finden sich auf www.bbs-winsen.de/cool.